Willkommen

beim Online Unterrichtsportal der Tai Chi – Qi Gong Schule Zentrum für Bewegung und Kreativität. Wir freuen uns, dass Du unser Angebot in Anspruch nimmst und wünschen Dir viel Freude und Erfolg dabei.

Wir bitten Dich um Verständnis, dass wir beim ersten Eintritt auf diesem Portal von Dir verlangen, dass Du unsere AGB ausdrücklich akzeptierst. Lies also bitte den folgenden Text aufmerksam und bestätige im Anschluss, dass Du den Inhalt akzeptierst.

Allgemeine Geschäftsbedingungen von www.taichi-qigong-zbk.online

1       Allgemeines

1.1   Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ ) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen Ralf Müller, Yvonne Pälmer, Inhaber der Tai Chi-Qi Gong Schule Zentrum für Bewegung und Kreativität, Rabenstr. 6, 75173 Pforzheim (nachfolgend „Anbieter“), und den Mitgliedern (nachfolgend „Mitglied“) im Rahmen der Nutzung der Internetplattform www.taichi-qigong-zbk.online (nachfolgend „taichi-qigong-zbk.online“).

1.2   Die Nutzung von taichi-qigong-zbk.online ist nur den vom Anbieter autorisierten Personen vorbehalten. Die Zugangsdaten werden vom Anbieter per Email oder persönlich an das Mitglied weitergegeben. Diese dürfen nicht weitergegeben werden.

1.3   Mit der Nutzung des Internetportals taichi-qigong-zbk.online erkennt das Mitglied die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB an. Entgegenstehende AGB werden nicht anerkannt und werden nicht Vertragsbestandteil.

1.4   taichi-qigong-zbk.online ist zu Änderungen der Leistungsbestimmungen oder der AGB berechtigt, sofern er diese aus triftigen Gründen durchführt, insbesondere aufgrund neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung oder sonstigen gleichwertigen Gründen. Das vertragliche Gleichgewicht zwischen den Parteien darf dadurch vom Anbieter nicht erheblich gestört werden. Solche Änderungen werden wirksam, wenn das Mitglied nicht innerhalb von 6 (sechs) Wochen nach der Mitteilung der Änderungen durch den Anbieter widerspricht. Anderenfalls bedürfen Änderungen der ausdrücklichen Zustimmung des Mitglieds.

1.5   taichi-qigong-zbk.online ist eine Online- Plattform, auf der registrierte Mitglieder die Möglichkeit haben, eigenständig anhand der zur Verfügung gestellten Lehrmaterialien jederzeit und an jedem Ort, wo eine Internetverbindung zur Verfügung steht, zu üben

1.6   Gegenstand dieser AGB ist die Nutzung der auf taichi-qigong-zbk.online angebotenen Webserviceleistungen zur Verwendung der taichi-qigong-zbk.online Inhalte und der Abschluss eines Nutzungsvertrages zwischen dem Anbieter und dem Mitglied.

1.7   Die taichi-qigong-zbk.online Unterrichtsmaterialien sind unterschiedliche Mediendateien (Videos und Audios, ggfs. auch Unterrichtsmaterialien als pdf Dateien), in denen Mediendaten unterschiedlicher Formate und deren Metadaten gespeichert sind.

1.8   Dienste sind Anwendungen innerhalb und außerhalb (z.B. Vimeo) des Internetportals taichi-qigong-zbk.online, die das Abfragen, Aufrufen und Abrufen der in taichi-qigong-zbk.online eingebetteten Datenbanken ermöglichen.

2       Vertragsschluss und Vertragsmodalitäten

Registrierung

2.1   Als Mitglied von taichi-qigong-zbk.online können sich unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen registrieren lassen. Die Nutzung ist ausschließlich Mitgliedern vorbehalten, die vom Anbieter durch die Übergabe der Login Daten autorisiert wurden.

2.2   Die Nutzung von taichi-qigong-zbk.online setzt die Registrierung bei Ralf Müller unter Angabe der persönlichen Daten des Mitglieds voraus. Die Angaben des Mitglieds bei der Registrierung sind wahrheitsgemäß, vollständig und korrekt auszufüllen. Die Registrierung kann nur abgeschlossen werden, wenn das Mitglied durch das Ausfüllen des Formulars und Betätigen des Absenden-Buttons  (im Anschluss dieses Vertrages) diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. 

2.3   Dadurch kommt die Mitgliedschaft zustande und die Seite mit den Inhalten ist unmittelbar für die Dauer der Mitgliedschaft zugänglich. Die Vertragsangaben werden unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

2.4   Das Mitglied garantiert die Richtigkeit und die Vollständigkeit der für die Mitgliedschaft gemachten Angaben. Eine Änderung dieser Angaben hat das Mitglied dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen. Bei Vorliegen wichtiger Gründe kann der Anbieter den Vertragsschluss ablehnen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die gemachten Angaben des Mitglieds unrichtig sind.

2.5   Mit der Registrierung kommt zwischen taichi-qigong-zbk.online und dem Mitglied ein Vertrag über die Nutzung der Online-Plattform taichi-qigong-zbk.online (nachfolgend  „Nutzungsvertrag“) zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht.

2.6   Der registrierte Nutzer kann seine Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen bis Mitte des Monats per E-Mail an mail@taichi-qigong-zbk.online kündigen. Das Nutzungsverhältnis endet damit zum Monatsende. Mit Ende der Mitgliedschaft werden die Zugangsdaten gelöscht und es kann nicht mehr auf die Inhalte von taichi-qigong-zbk.online zugegriffen werden.

Ihre Profildaten

2.7   Tritt nach der Registrierung eine Änderung der angegebenen Daten ein, so ist das Mitglied verpflichtet, die Angaben umgehend gegenüber dem Anbieter zu korrigieren. Sofern das Mitglied diesen Pflichten nicht nachkommt, hat Anbieter die Möglichkeit das Mitglied auszuschließen.

2.9   Profildaten: Im Rahmen der Registrierung bei taichi-qigong-zbk.online erheben wir einige Daten zur Registrierung.

3       Rechte und Pflichten des Mitglieds

3.1 Zugang zu taichi-qigong-zbk.online

3.1.1         Das Mitglied erhält den Zugang zu den Webserviceleistungen online mittels seiner Zugangsdaten zu taichi-qigong-zbk.online. Die Zugangsdaten bestehen aus der E-Mail-Adresse des Mitglieds und einem dazugehörigen Passwort.

3.1.2         Das Mitglied ist verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung von taichi-qigong-zbk.online durch Dritte zu verhindern.

3.1.3         Erlangt Das Mitglied Kenntnis vom Missbrauch der Zugangsdaten, muss es dies dem Anbieter unverzüglich mitteilen. Der Anbieter ist berechtigt, bei Missbrauch den Zugang zu taichi-qigong-zbk.online zu sperren. Das Mitglied haftet für einen von ihm zu vertretenden Missbrauch nach den gesetzlichen Vorgaben.

3.1.4     Das Mitglied ist verpflichtet, auf seinen Geräten für das Vorliegen der technischen Voraussetzungen für den Zugriff auf taichi-qigong-zbk.online zu sorgen. Dies erfordert, dass Betriebssystem, Browser und Anwendungen (Apps) des Mitglieds stets auf dem aktuellem Stand sind.  Der Zugriff auf die Webserviceleistungen von taichi-qigong-zbk.online kann durch unterschiedliche netzfähige Endgeräte gleichzeitig erfolgen (beispielsweise durch ein Tablet, PC, Mobiltelefon).

3.2 Nutzung von taichi-qigong-zbk.online

3.2.1         Das Mitglied erkennt an, dass es sich bei taichi-qigong-zbk.online um ein vom Anbieter hergestelltes Datenbankwerk i. S. v. §§ 4 Abs. 2, 87a Abs. 1 UrhG handelt. Rechte Dritter an den bereitgestellten Inhalten bleiben hiervon unberührt.

3.2.2         Dem Mitglied ist die Nutzung der auf taichi-qigong-zbk.online bereitgestellten Webserviceleistungen gestattet.

3.2.3         Für die digitalen Inhalte und Anwendungen von taichi-qigong-zbk.online erteilt der Anbieter dem Mitglied das einfache, nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare, auf Dritte nicht übertragbare, auf die Dauer des Nutzungsvertrages begrenzte Recht zur Nutzung für den privaten uGebrauch. Die Materialien dürfen nicht kopiert, gespeichert, heruntergeladen, dann ausgedruckt werden außer es ist explizit gestattet. Kommerzielle oder sonstige gewerbliche Nutzungen der Inhalte sind dem Mitglied untersagt.

3.2.4         Das Mitglied verpflichtet sich, die Webserviceleistungen, Teile oder Inhalte davon, nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, abzutreten, zu verkaufen, auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen.

3.2.5         Das Mitglied verpflichtet sich, bei der Nutzung der Webserviceleistungen die Urheberrechte gemäß dem UrhG nicht zu verletzen und alle anwendbaren Gesetze zu beachten. Insbesondere dürfen Marken, Firmenlogos, sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke, Urhebervermerke sowie sonstige der Identifikation dienende Merkmale des Anbieters und der Kooperationspartner nicht entfernt oder verändert werden.

3.3 Sonstige Pflichten

3.3.1         Das Mitglied darf keine Vorrichtungen, Erzeugnisse oder sonstigen Mittel einsetzen, die dazu dienen, die technischen Maßnahmen des Anbieters zu umgehen oder zu überwinden. Das Mitglied darf auch keine Webcrawler- bzw. Spider-Programme einsetzen, die automatisiert Inhalte aus der Datenbank abrufen. Technische Maßnahmen des Anbieters sind solche, durch die eine Nutzung über den vertraglich zulässigen Umfang hinaus verhindert wird, insbesondere entsprechende Zugangssperren.

4       Rechte und Pflichten des Anbieters

4.1  DeinUnterricht.de-Datenbank und andere Webserviceleistungen

4.1.1         Der Anbieter stellt dem Mitglied die Webserviceleistungen ausschließlich zur Nutzung über das Internet als Webapplikation bereit.

4.1.2         In den Webserviceleistungen des Anbieters wird auf Links zu externen Internetseiten verwiesen, auf deren Inhalte der Anbieter keinen Einfluss hat. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird die Haftung für die Inhalte dieser Seiten ausgeschlossen. Für den Inhalt der externen Internetseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

4.1.3         Für die permanente elektronische Verfügbarkeit der Webserviceleistungen übernimmt der Anbieter keine Gewährleistung und Haftung, da es aufgrund von technischen Erfordernissen zu Einschränkungen kommen kann. Störungen der Qualität des Zugangs zum Internet und des Datenverkehrs im Internet aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat und die seine Leistungen wesentlich erschweren oder unmöglich machen, führen nicht zu einem Anspruch auf Schadensersatz wegen der Nichtverfügbarkeit.

4.1.4         Die Webserviceleistungen oder Teile davon sind ausschließlich in deutscher Sprache und möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

4.1.5         Der Anbieter behält sich vor, die Nutzung einzelner, neu hinzukommender Webserviceleistungen an die Zustimmung zusätzlicher Nutzungsbedingungen zu binden und Mitglieder, die diesen gesonderten Bedingungen nicht zustimmen, von der Nutzung neu hinzukommender Webserviceleistungen auszuschließen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen